Aus den Tiefen eines altehrwürdigen Zürcher Programmkinos kommt die Veranstaltungsreihe, nach der niemand verlangt hat: das UTO late.
Der Gast
Die Zürcherin Valeska Steiner gehört zu den bekanntesten Musiker*innen der Schweiz und hat mit ihrer Band BOY (zusammen mit Sonja Glass) weltweiten Erfolg. Valeska ist aber nicht nur eine begnadete Sängerin und Songschreiberin. Wenn sie nicht musikalisch unterwegs ist, ist sie auch eine geniale Diskussionspartnerin und zudem für Spiele aller Art zu haben. Letzteres wird sie im «UTO late» spätestens beim Quiz unter Beweis stellen. Ob sie die Hosts wie angedroht auch singen lässt, wird noch entschieden.
Die Hosts
Benedict Wells: Der verhinderte Filmwissenschaftsstudent (Numerus Clausus), gescheiterte Fußballer und Musiker (kein Talent) und gefeuerte Barkeeper (zu langsam) schlug sich jahrelang als Schriftsteller durch. Mit UTO late erfüllt sich doch noch ein Lebenstraum: Nerdgespräche über Filme und dabei freier Zutritt ins Kino. Bleibt nur zu hoffen, dass niemandem auffällt, dass er keine Ahnung hat.
Christoph Daniel: Nachdem seine Dirigenten-Karriere bei der erst möglichen Gelegenheit gescheitert ist, hat ihn die Filmbranche bei sich aufgenommen und durchgefüttert. Mit UTO late wittert er seine Chance, gewissermassen durch die Hintertür, den Weg auf die großen Bühnen dieser Welt doch noch zu schaffen.